Karte
Tag 01 Ankunft Tirana
Tag 02 Sightseeing Tirana
Tag 03 Kruja
Tag 04 Berat, Saranda
Tag 05 Butrint NP
Tag 06 Burg Lekuresi Saranda
Tag 07 Ausflug griech. Insel Korfu
Tag 08 Ausflug zur Karstquelle Blue Aye
Tag 09 Albanische Riviera
Tag 10 Abreise, letzte Eindrücke Tirana
|
Tag 08 Ausflug zur Karstquelle Blue Aye
An diesem fakultativen Ausflug nahmen nur 7 Personen mit zwei Reiseleitern teil.
Der Bus parkte nicht direkt am Ziel, so dass wir eine sehr angenehme Wanderung zur
Quelle unternahmen.
Auf dem Weg dorthin wurden wir auf neue Berge aufmerksam gemacht, die noch am
Wachsen sind, aber schon voll mit Vegetation bewachsen sind.
|
|
|
|
Die Quelle befindet sich unweit von Saranda und liegt romantisch eingebettet zwischen
Bergen, Platanen und Eichen. In der kommunistischen Zeit durfte die Quelle als
Naturphänomen nur von der Staatsspitze besucht werden. Jetzt ist sie für jedermann
zugänglich.
Bisher ist noch immer unbekannt, woher das Quellwasser stammt, das mit ca. 8 m³/s
austritt. Es schillert in den den schönsten Gelb-Grün- und Blautönen. Vermutet wird
allerdings, dass das Wasser aus einem unterirdischen Wassersystem des östlich
gelegenen Gebirges entstammt.
|
|
|
|
|
|
Als nächstes besuchten wir die Mesopotamische Kirche St. Nicolas.
Zu dieser sehr alten Kirche holperte der Bus auf einer unbefestigten Straße.
Diese byzanthinische Klosterkirche wurde Anfang des 13. Jahrhunderts als Teil eines
Männerklosters gebaut. Der Glockenturm steht separat. Sie ist die einzige byzantinische
Kirche mit 4 Kuppeln.
|
|
|
Die Ikonostase, eine mit Ikonen geschmückte Wand mit drei Türen ist in dieser Kirche
noch sehr gut erhalten. Ikonostasen sind typisch für mesopotamische Kirchen und
stammen aus frühchristlichen Tempelanlagen. Eine Ikonostase steht zwischen dem
Kirchenschiff und dem Altarraum und gehört zur Tradition der orthodoxen Ostkirchen.
|
|
|
|
02.08.2024
|