Karte
Tag 01 Ankunft Tirana
Tag 02 Sightseeing Tirana
Tag 03 Kruja
Tag 04 Berat, Saranda
Tag 05 Butrint NP
Tag 06 Burg Lekuresi Saranda
Tag 07 Ausflug griech. Insel Korfu
Tag 08 Ausflug zur Karstquelle Blue Aye
Tag 09 Albanische Riviera
Tag 10 Abreise, letzte Eindrücke Tirana
|
Tag 07 Tagesausflug zur griechischen Insel Korfu
Von Saranda ist es nur ein kurzer Weg über das Mittelmeer mit der Fähre zur griechischen
Insel Korfu. Im Norden reicht Korfu bis auf 2 km an die albanische Küste heran. Sie ist die
siebtgrößte griechische Insel und liegt vor der Nordwestküste Griechenlands. Korfu
zeichnet sich sich durch seine zerklüfteten Berge und der Mittelmeerküste mit zahlreichen
Urlaubsorten aus.
Korfu ist 64 km lang und 9 km breit und hat reichlich 110 000 Einwohner, davon leben ein
Drittel in der Hauptstadt.
|
|
|
Leider musste der geplante Besuch des prachtvollen Palastes Achilleion, Kaiserin Sissis
Märchenschloss, entfallen, da die Rekonstuktionsmaßnahmen nicht innerhalb des
terminlichen Rahmens abgeschlossen werden konnten.
Statt dessen besuchten wir das Kap Kanoni.
Von der Aussichtsterrasse an der Spitze von Kanoni bietet sich ein schöner Blick auf die
Halbinsel Kanoni mit dem Kloster Vlacherna und der benachbarten Mäuseinsel
Pontikonisi. Beides sind häufige Fotomotive. Das kleine Kloster wurde im 17.Jahrhundert
errichtet und ist nicht mehr in Betrieb. Die Mäuseinsel Pontikonisi wurde nach seine
mäuseähnlichen Form so benannt.
|
|
|
Auf der Weiterfahrt nach Korfu-Stadt (Kerkira) sahen wir schon die beiden Festungen, von
denen das Stadtzentrum begrenzt wird. Kerkira bedeutet Spitze.
Die venezianische mittelalterliche Alte Festung liegt im Osten von Kerkira. Sie ist ein
Wahrzeichen der Hauptstadt Korfus. Vor der Festung befindet sich ein breiter
Wassergraben.
Der Eingang zur Festung ist über eine Brücke zu erreichen, vor der das Denkmal des
deutschen Reichsgrafen von der Schulenburg steht. Als Befehlshaber im Dienste
Venedigs sollte er Korfu vor dem Zugriff der Türken retten. Das Denkmal wurde vom
italienischen Bildhauer Corradini erschaffen und 1716 aufgestellt, zwei Jahre nach der
erfolgreichen Verteidigung Korfus gegen die Türken.
|
|
|
|
|
|
Die Altstadt Korfus mit der venezianischen Architektur ist die größte erhalten gebliebene
mittelalterliche Stadt in Griechenland und eine der schönsten im gesamten
Mittelmeerraum und gehört zum UNESCO-Welterbe. Neben des venezianischen Baustils
sind auch britische und französische Einflüsse erkennbar.
|
|
|
|
|
|
28.07.2024
|