Astronomie für Sternfreunde

www.buecke-info.de
> Home > Astronomie für Sternfreunde > Übersicht Mond

Übersicht - Mond -

 Ephemeriden, Auswertungen, spezielle Ephemeriden

Mondephemeriden

Genaue Koordinaten und physischen Ephemeriden für einen Zeitpunkt


Die Libration des Mondes

Physische Ephemeriden des Mondes in Tabellen, geozentrisch für 2 Monate und topozentrisch stündlich für eine Nacht


Krater auf dem Mond

Tabellen für ein Jahr mit Höhen von Sonne und Erde für ein ausgewähltes Objekt auf dem Mond.


Dome auf dem Mond

Tabellen für ein Jahr mit Höhen von Sonne und Erde für ein ausgewähltes Objekt auf dem Mond.


Krater - Höhen und Azimut von Sonne und Erde auf dem Mond

für eine bestimmte Beobachtungszeit. Zusätzlich werden die Colongitude und Lichtgrenze berechnet.


Dome - Höhen und Azimut von Sonne und Erde auf dem Mond

für eine bestimmte Beobachtungszeit. Zusätzlich werden die Colongitude und Lichtgrenze berechnet.


Distanzen auf dem Mond

aus selonografischen Koordinaten


Berechnung von Höhenunterschieden auf dem Mond

Aus gemessenen Schattenlängen werden mittels genauer Ephemeriden die Höhenunterschiede berechnet.



  Aufsätze

Höhenunterschiede auf dem Mond

Versuche mit dem oben stehendem Programm nach eigenen Messungen.


Die Perioden der Libration
Die Perioden der Libration und Tabellen fü die Jahre 1982 bis 2018


Berechnung topozentrischer Mondkoordinaten
Beschreibung mit Formeln



 Beobachtungen

Mondatlas mit eigenen Fotos


 Beobachtungen Mondfinsternisse
07.09.2025, total
16.07.2019, partiell
21.01.2019, total
27.07.2018, total
07.08.2017, partiell
28.09.2015, total, ein Bild aus Hotelzimmer
09.11.2003, total
16.05.2003, total
06.08.1971, total

Bearbeitungsstand: 2025-09-13