|
vor und nach dem Neumond ist nur bei guter Sicht zu erkennen.
Hier sind die Daten aufgeführt, bei denen die Sonne 10° unter und der Mond über dem Horizont steht (bezogen auf 50° nördliche Breite). Aufgeführt sind die Höhe h, der beleuchtete Teil k und der Zenitwinkel ZW der Mondsichel (Zenit = 0°).
|
|
Vollmond: Kulminationshöhe h, ekliptikale Breite b, dA = Abstand - 385000 km
| Datum | h | b | dA |
| 18.01. |
24 |
4 |
-4800 |
| 16.02. |
19 |
5 |
-13600 |
| 18.03. |
5 |
5 |
-23700 |
| 16.04. |
-5 |
3 |
-27300 |
| 15.05. |
-15 |
1 |
-27400 |
| 14.06 |
-25 |
-1 |
-22400 |
| 13.07. |
-26 |
-4 |
-15600 |
| 11.08. |
-23 |
-5 |
-7100 |
| 10.09. |
-10 |
-5 |
5400 |
| 09.10. |
-1 |
-3 |
13100 |
| 08.11. |
14 |
-1 |
20100 |
| 08.12. |
24 |
2 |
21000 |
|
Erstes Viertel und Letztes Viertel: Kulminationshöhe h
| Datum | h | Datum | h |
| 10.01. |
44 |
25.01. |
29 |
| 09.02. |
58 |
23.02. |
21 |
| 11.03. |
65 |
25.03. |
12 |
| 10.04. |
63 |
23.04. |
9 |
| 09.05. |
51 |
23.05. |
9 |
| 08.06. |
34 |
21.06. |
21 |
| 07.07. |
21 |
19.07. |
33 |
| 05.08. |
15 |
20.08. |
52 |
| 03.09. |
12 |
18.09. |
64 |
| 03.10. |
14 |
18.10. |
66 |
| 01.11. |
18 |
17.11. |
58 |
| 30.11. |
25 |
16.12. |
47 |
| 30.12. |
40 |
. |
. |
|